|
alte Pölbitzer Brücke Sept. 2004 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Säureturm Crossen 07/2008 Foto: Jürgen Fritsche
|
Distelfalter |
Tagpfauenauge |
![]() |
Kleiner Fuchs |
|
Perlmutterfalter |
![]() |
Admiral |
![]() |
|
Zitronenfalter |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baumweißling |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
gebänderte Prachtlibelle |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses war vor 5 Jahren eine bunte Blumenwiese


|
Hier wuchsen damals Wildkräuter (Unkraut). Diese wurde mit Herbiziden vertilgt (einzelne kleine Diestelpflänzchen mit weiß gefleckten Blättern zeigen dies) und eine Kleewiese zur „Bodenverbesserung“ und als Futtermittel wurde angelegt. Hier verirrt sich kein Schmetterling mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
aktueller Pegel: http://www.umwelt.sachsen.de/de/wu/umwelt/lfug/lfug-internet/hwz/MP/562070/index.html
12.02.17




|
14.01.18 |
|