25.10.1877
|
von Carl Michael gegründet in der Inneren Plauenschen
Straße 21, als Optiker und Mechaniker, mit einem breiten Angebot an optischen und elektro-mechanischen Artikeln
wie, Brillen, Lorgnetten, Operngläsern, Thermometern, Barometern, Fernrohren,
Reißzeugen, Reißschienen, Winkeln, Laubsägen, Induktionsapparaten, Elektromagneten,
elektro-medizinischen Apparaten, Mikroskopen mit Trichinen-Objekten, Dampfmaschinen,
Waagen, Modelleisenbahnen, Apparate für elektrisches Licht, Batterien, Nähmaschinen,
Haus- und Hoteltelegraphen, Telefonen Luftdruck-Bier-Apparaten, Lupen, Stereoskopen, Aerometer,
Sanduhren. Viele Geräte wurden auch in der eigenen Werkstatt hergestellt.
Das Haus in dem die Firma gegründet wurde steht heute nicht mehr, es wurde um 1900 abgerissen und durch das heute dort befindliche Haus ersetzt.

|
8.6.1942
|
Übernahme durch Carl Walther. Augenoptik und Handel
mit Barometern, Thermometern,
Ferngläsern, Rechenstäben, Lupen usw. Der Handel mit diesen
Geräten wurde später zunehmend von den HO-Geschäften übernommen. Ferngläser
und Barometer wurden zum großen Teil exportiert.
|
10.7.1954
|
Hochwasser in der Innenstadt,
Wasserstand im Geschäft 2,17 m. Ein Teil der Waren
und Ladeneinrichtung konnte in die oberen Stockwerke gebracht werden.
Mehrere
Ladentische, das Parkett und die Heizung wurden jedoch zerstört.

|
1.10.1974
|
Übernahme durch Ulrich Walther, nach Abschluß der Fachschule
für Augenoptik in
Jena, damals mit 23 Jahren der jüngste selbstständige Augenoptikermeister
in der DDR
Eröffnung der Kontaktlinsenabteilung.
Zu dieser Zeit wurden von nur ca. 25 Augenoptikern in der DDR Kontaktlinsen
angepaßt.
Da die Linsen von fast allen Kollegen auch selbst gefertigt wurden, hielt dies alle
anderen
Augenoptiker in Zwickau davon ab, Linsen anzupassen. So blieb Augenoptik
Michael bis zur Wende der einzige Betrieb in Zwickau, welcher Kontaktlinsen
herstellte und anpaßte.
Ergänzung des Angebots durch vergrößernde Sehhilfen. Neben der Poliklinik Mitte wurden nur bei mir Fernrohrlupenbrillen in Zwickau angepasst.

|