Alte Fotos und Antskarten

2008-08-06--10-ket.jpg

Altar mit Eienholzaufſa

von ca. 1881 na O. Mothes.

 

2008-08-06--11-ket.jpg

Kanzel mit Neu-Got. Eienholzaufſa,

heute wieder mit dem 1651 von Boſe geſtieten Sadeel

2008-08-06--12-ket.jpg 2008-08-06--13-ket.jpg
2008-08-06--1-ket.jpg 2008-08-06--2-ket.jpg

2008-08-06--3-ket.jpg

D. Friedri Meyer

Sup. 1883 -

Grab

2008-08-06--4-ket.jpg

Sup. Karl Heinze

-1953

2008-08-06--5-ket.jpg

D. Veit Wolfrum

Sup 1593 - 9.8.1626 +

2008-08-06--6-ket.jpg

2008-08-06--7-ket.jpg

Nikolaus Hausmann

1. ev. Stadtpfarrer
1. Sup.

1521-1531

2008-08-06--8-ket.jpg

2008-08-06--9-ket.jpg

Das hl. Grab am urſprünglien Standort

2008-08-13--14-ket.jpg 2008-08-13--15-ket.jpg 2008-08-13--16-ket.jpg
2008-08-13--17-ket.jpg 2008-08-13--18-ket.jpg 2008-08-13--19-ket.jpg 2008-08-13--20-ket.jpg
2008-08-13--21-ket.jpg 2008-08-13--22-ket.jpg 2008-08-13--23-ket.jpg 2008-08-13--24-ket.jpg
2008-08-13--25-ket.jpg 2008-08-13--26-ket.jpg 2008-08-13--27-ket.jpg 2008-08-13--28-ket.jpg

Die folgenden Bilder ſtammen von ca. 1900


Ein alter Standort, links neben dem Altar. Es ſteht jet auf der Nordempore verſtet


 

Mit dem neu-gotien Eienholzaufſa der das Mielfenſter einrahmt

und ebenſolen Aufſa auf dem Sadeel auf der Kanzel. Zeinung v. Wiig 1938


 

Ein Teil eines alten Marienaltars, der Soel exiſtiert heute nit mehr

ca. 1840


eine verunglückte Darſtellung des neuen Turms um 1837


 

Marienkire mit dem 1499 erbauten Turm


Das Innere der Marienkire 1673

Altar mit dem urſprünglichen Geſpränge

Orgel, 1612 von der Plauener Firma Joaim Zſuck erbaut, 1839 abgeriſſen.


Marienkire vor der Umgeſtaltung 1885
Dr. R. Stee 1889

 



Brauttor vor 1890

Foto: E. M. Fickenwirth

 


Jugenderinnerungen

nit ganz ſo alt

 

ca. 1970