Ebersbrunn

Kreuzkirche

 

Figuren aus dem alten Altar: Maria, Paulus, Johannis und ein hl. Diakon. Eine Zeit lang ſtanden e im Muſeum in Zwiau. 1968 wurden e reſtauriert.

Die alte Kire aus vorreformatorier Zeit wurde 1820 abgerien, die darin befindlien Gloen waren datiert mit 1432 und 1436.

Die neue Kire wurde am 19.11.1820 geweiht. Der neue Altar wurde vom Tiler Tröger aus Irfersgrün geaffen. Die zweimanualige Orgel fertigte der Orgelbauer Trampeli aus Adorf, erſt wurde e meani betrieben, ſpäter pneumati, jet wieder meani. Den Taufengel ſtiete Ch. H. v. Arnim 1725. Die alten Gloen wurden 1872  umgegoen und 1920 dur eiſerne erſet. Nun ſpart man auf neue Gloen, z.B. wird Gloenwein verkau, der Erlöß dient der Finanzierung. Bis Heute wurde die Kire mehrmals renoviert und umgebaut. 1885 erfolgte ein Umbau dur Baurat Mothes, 1902 wurde das Treppenhaus angbaut, 1986 wurde e neu verput.

 

 

um 1840

um 1902